In der folgenden Übersicht werden die grundlegenden Kennzahlen aus Eigenmitteln, Leverage Ratio und LCR der letzten beiden Perioden gegeben tabellarisch aufgeführt. Details zu den einzelnen Kennzahlen sind in den weiteren Tabellen dieses Berichts ersichtlich.
KM1: Grundlegende regulatorische Kennzahlen
|
|
a |
c |
e |
|
|
30.6.2020 |
31.12.2019 |
30.6.2019 |
|
Anrechenbare Eigenmittel (in 1000 CHF) |
|
|
|
1 |
Hartes Kernkapital (CET1) |
3 821 236 |
3 850 906 |
3 781 844 |
1a |
Hartes Kernkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste |
3 821 236 |
3 850 906 |
3 781 844 |
2 |
Kernkapital (T1) |
3 821 236 |
3 920 429 |
3 851 367 |
2a |
Kernkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste |
3 821 236 |
3 920 429 |
3 851 367 |
3 |
Gesamtkapital |
3 822 498 |
3 922 069 |
3 853 233 |
3a |
Gesamtkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste |
3 822 498 |
3 922 069 |
3 853 233 |
|
Risikogewichtete Positionen (RWA) (in 1000 CHF) |
|
|
|
4 |
RWA |
24 403 103 |
22 553 673 |
22 944 064 |
4a |
Mindesteigenmittel |
1 952 248 |
1 804 294 |
1 835 525 |
|
Risikobasierte Kapitalquoten (in % der RWA) |
|
|
|
5 |
CET1-Quote (%) |
15,66 |
17,07 |
16,48 |
5a |
CET1-Quote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%) |
15,66 |
17,07 |
16,48 |
6 |
Kernkapitalquote (%) |
15,66 |
17,38 |
16,79 |
6a |
Kernkapitalquote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%) |
15,66 |
17,38 |
16,79 |
7 |
Gesamtkapitalquote (%) |
15,66 |
17,39 |
16,79 |
7a |
Gesamtkapitalquote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%) |
15,66 |
17,39 |
16,79 |
|
CET1-Pufferanforderungen (in % der RWA) |
|
|
|
8 |
Eigenmittelpuffer nach Basler Mindeststandards (2.5% ab 2019) (%) |
2,50 |
2,50 |
2,50 |
9 |
Antizyklischer Puffer (Art. 44a ERV) nach Basler Mindeststandards (%) |
– |
– |
– |
11 |
Gesamte Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards in CET1-Qualität (%) |
2,50 |
2,50 |
2,50 |
12 |
Verfügbares CET1 zur Deckung der Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards (nach Abzug von CET1 zur Deckung der Mindestanforderungen und ggf. zur Deckung von TLAC-Anforderungen |
7,66 |
9,39 |
8,79 |
|
Kapitalzielquoten nach Anhang 8 ERV (in % der RWA) |
|
|
|
12a |
Eigenmittelpuffer gemäss Anhang 8 ERV (%) |
4,00 |
4,00 |
4,00 |
12b |
Antizyklische Puffer (Art. 44 und 44a ERV) (%) 1 |
– |
0,78 |
0,74 |
12c |
CET1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV |
7,80 |
8,58 |
8,54 |
12d |
T1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV |
9,60 |
10,38 |
10,34 |
12e |
Gesamtkapital-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV |
12,00 |
12,78 |
12,74 |
1 Infolge der Coronakrise hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 27. März 2020 dem Antrag der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zugestimmt, den antizyklischen Kapitalpuffer per sofort zu deaktivieren.
|
|
a |
c |
e |
|
|
30.6.2020 |
31.12.2019 |
30.6.2019 |
|
Basel III Leverage Ratio |
|
|
|
13 |
Gesamtengagement (in 1000 CHF) |
49 479 355 |
49 480 400 |
49 443 816 |
14 |
Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements) |
7,72 |
7,92 |
7,79 |
14a |
Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements) ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste |
7,72 |
7,92 |
7,79 |
|
Liquiditätsquote (LCR) |
|
|
|
15 |
Zähler der LCR: Total der qualitativ hochwertigen, liquiden Aktiven (in 1000 CHF) |
10 141 355 |
7 128 556 |
7 880 495 |
16 |
Nenner der LCR: Total des Nettomittelabflusses (in 1000 CHF) |
5 501 765 |
5 219 071 |
5 681 136 |
17 |
Liquiditätsquote, LCR (in %) |
184,33 |
136,59 |
138,71 |
OV1: Überblick der risikogewichteten Positionen
In der folgenden Übersicht werden die risikogewichteten Aktiven (RWA) einer Risikokategorie inklusive zugehörigem Berechnungsansatz zugeteilt und die daraus resultierenden zu unterlegenden Mindesteigenmittel berechnet. Die Mindesteigenmittel entsprechen 8% der risikogewichteten Aktiven.
|
|
a |
b |
c |
|
|
RWA |
RWA |
Mindesteigen- mittel |
|
|
30.6.2020 |
31.12.2019 |
30.6.2020 |
|
|
in 1000 CHF |
in 1000 CHF |
in 1000 CHF |
1 |
Kreditrisiko (ohne CCR [Gegenparteikreditrisiko]) 1 |
19 162 400 |
18 301 126 |
1 532 992 |
2 |
Davon mit Standardansatz (SA) bestimmt 1 |
19 162 400 |
18 301 126 |
1 532 992 |
6 |
Gegenparteikreditrisiko (CCR) |
1 110 550 |
875 368 |
88 844 |
7 |
Davon mit Standardansatz bestimmt (SA-CCR) |
1 110 550 |
875 368 |
88 844 |
10 |
Wertanpassungsrisiko von Derivaten (CVA) |
1 491 198 |
1 368 242 |
119 296 |
14 |
Investments in verwalteten kollektiven Vermögen – Fallback-Ansatz |
88 |
– |
7 |
20 |
Marktrisiko |
1 601 363 |
946 089 |
128 109 |
21 |
Davon mit Standardansatz bestimmt |
177 491 |
151 384 |
14 199 |
22 |
Davon mit Modellansatz (IMA) bestimmt |
1 423 872 |
794 706 |
113 910 |
24 |
Operationelles Risiko |
1 037 503 |
1 062 846 |
83 000 |
27 |
Total |
24 403 103 |
22 553 673 |
1 952 248 |
1 Inklusive nicht gegenparteibezogene Risiken.