Download
Suche

Wichtige aufsichtsrechtliche Kennzahlen und RWAs

In der folgenden Übersicht werden die grundlegenden Kennzahlen aus Eigenmitteln, Leverage Ratio und LCR der letzten beiden Perioden gegeben tabellarisch aufgeführt. Details zu den einzelnen Kennzahlen sind in den weiteren Tabellen dieses Berichts ersichtlich.

KM1: Grundlegende regulatorische Kennzahlen

 

 

a

c

e

 

 

31.12.2019

30.6.2019

31.12.2018

 

Anrechenbare Eigenmittel (in 1000 CHF)

 

 

 

1

Hartes Kernkapital (CET1)

3 850 906

3 781 844

3 790 074

1a

Hartes Kernkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

3 850 906

3 781 844

3 790 074

2

Kernkapital (T1)

3 920 429

3 851 367

3 859 615

2a

Kernkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

3 920 429

3 851 367

3 859 615

3

Gesamtkapital

3 922 069

3 853 233

3 860 856

3a

Gesamtkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

3 922 069

3 853 233

3 860 856

 

Risikogewichtete Positionen (RWA) (in 1000 CHF)

 

 

 

4

RWA

22 553 673

22 944 064

22 237 066

4a

Mindesteigenmittel

1 804 294

1 835 525

1 778 965

 

Risikobasierte Kapitalquoten (in % der RWA)

 

 

 

5

CET1-Quote (%)

17,07

16,48

17,04

5a

CET1-Quote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%)

17,07

16,48

17,04

6

Kernkapitalquote (%)

17,38

16,79

17,36

6a

Kernkapitalquote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%)

17,38

16,79

17,36

7

Gesamtkapitalquote (%)

17,39

16,79

17,36

7a

Gesamtkapitalquote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%)

17,39

16,79

17,36

 

CET1-Pufferanforderungen (in % der RWA)

 

 

 

8

Eigenmittelpuffer nach Basler Mindeststandards (2.5% ab 2019) (%)

2,50

2,50

1,88

9

Antizyklischer Puffer (Art. 44a ERV) nach Basler Mindeststandards (%)

11

Gesamte Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards in CET1-Qualität (%)

2,50

2,50

1,88

12

Verfügbares CET1 zur Deckung der Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards (nach Abzug von CET1 zur Deckung der Mindestanforderungen und ggf. zur Deckung von TLAC-Anforderungen) (%)

9,39

8,79

9,36

 

Kapitalzielquoten nach Anhang 8 ERV (in % der RWA)

 

 

 

12a

Eigenmittelpuffer gemäss Anhang 8 ERV (%)

4,00

4,00

4,00

12b

Antizyklische Puffer (Art. 44 und 44a ERV) (%)

0,78

0,74

0,75

12c

CET1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV

8,58

8,54

8,55

12d

T1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV

10,38

10,34

10,35

12e

Gesamtkapital-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV

12,78

12,74

12,75

 

 

a

c

e

 

 

31.12.2019

30.6.2019

31.12.2018

 

Basel III Leverage Ratio 1

 

 

 

13

Gesamtengagement (in 1000 CHF)

49 480 400

49 443 816

47 618 394

14

Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements)

7,92

7,79

8,11

14a

Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements) ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

7,92

7,79

8,11

 

Liquiditätsquote (LCR)

 

 

 

15

Zähler der LCR: Total der qualitativ hochwertigen, liquiden Aktiven (in 1000 CHF)

7 128 556

7 880 495

6 377 397

16

Nenner der LCR: Total des Nettomittelabflusses (in 1000 CHF)

5 219 071

5 681 136

4 977 193

17

Liquiditätsquote, LCR (in %)

136,59

138,71

128,13

1 Die Derivatepositionen für die Leverage Ratio werden ab 2019 nach SA-CCR berechnet.

OVA: Risikomanagementansatz der Bank

Wir verweisen bezüglich des Risikomanagentansatz der Bank auf das Kapitel «Erläuterungen zum Risikomanagement» im Anhang Konzern des publizierten Geschäftsberichts 2019 der Basler Kantonalbank.

OV1: Überblick der risikogewichteten Positionen

In der folgenden Übersicht werden die risikogewichteten Aktiven (RWA) einer Risikokategorie inklusive zugehörigem Berechnungsansatz zugeteilt und die daraus resultierenden zu unterlegenden Mindesteigenmittel berechnet. Die Mindesteigenmittel entsprechen 8% der risikogewichteten Aktiven.

 

 

a

b

c

 

 

RWA

RWA

Mindesteigen- mittel

 

 

31.12.2019

30.6.2019

31.12.2019

 

 

in 1000 CHF

in 1000 CHF

in 1000 CHF

1

Kreditrisiko (ohne CCR [Gegenparteikreditrisiko]) 1

18 301 126

18 161 632

1 464 090

2

Davon mit Standardansatz (SA) bestimmt 1

18 301 126

18 161 632

1 464 090

6

Gegenparteikreditrisiko (CCR)

875 368

856 325

70 029

7

Davon mit Standardansatz bestimmt (SA-CCR)

875 368

856 325

70 029

10

Wertanpassungsrisiko von Derivaten (CVA)

1 368 242

1 357 797

109 459

20

Marktrisiko

946 089

1 499 701

75 687

21

Davon mit Standardansatz bestimmt

151 384

209 672

12 111

22

Davon mit Modellansatz (IMA) bestimmt

794 706

1 290 029

63 576

24

Operationelles Risiko

1 062 846

1 068 609

85 028

27

Total

22 553 673

22 944 064

1 804 294

1 Inklusive nicht gegenparteibezogene Risiken.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.Datenschutzerklärung