Bilanz | 31.12.20241 | 31.12.2023 | |
Bilanzsumme | in 1000 CHF | 37 315 511 | 34 411 101 |
Veränderung | in % | 8,4 | –8,8 |
Kundenausleihungen | in 1000 CHF | 19 793 385 | 19 357 542 |
davon Hypothekarforderungen | in 1000 CHF | 16 660 010 | 16 307 088 |
Kundeneinlagen | in 1000 CHF | 18 221 217 | 16 307 234 |
Kundengelder 2 | in 1000 CHF | 18 329 804 | 16 370 034 |
Ausgewiesene eigene Mittel (inkl. Halbjahres-/Jahresgewinn) | in 1000 CHF | 3 838 425 | 3 711 531 |
Ausgewiesene eigene Mittel (nach Gewinnverwendung) | in 1000 CHF | 3 688 229 | 3 612 376 |
Erfolgsrechnung | 20241 | 2023 | |
Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft | in 1000 CHF | 261 664 | 265 784 |
Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft | in 1000 CHF | 95 689 | 86 525 |
Erfolg aus dem Handelsgeschäft und der Fair-Value-Option | in 1000 CHF | 53 826 | 62 444 |
Übriger ordentlicher Erfolg | in 1000 CHF | 81 088 | 82 676 |
Bruttoertrag 3 | in 1000 CHF | 494 731 | 496 736 |
Veränderung | in % | –0,4 | 15,6 |
Geschäftsertrag | in 1000 CHF | 492 267 | 497 429 |
Veränderung | in % | –1,0 | 16,1 |
Geschäftsaufwand | in 1000 CHF | 254 115 | 248 662 |
Veränderung | in % | 2,2 | 7,1 |
Abschreibungen und Rückstellungen | in 1000 CHF | –12 269 | –34 664 |
Geschäftserfolg | in 1000 CHF | 225 883 | 214 103 |
Veränderung | in % | 5,5 | 21,8 |
Jahresgewinn | in 1000 CHF | 172 883 | 157 413 |
Veränderung | in % | 9,8 | 22,5 |
Kennzahlen Rentabilität | 20241 | 2023 | |
Eigenkapitalrendite (Jahresgewinn vor Reserven / durchschn. Eigenkapital) | in % | 6,1 | 5,9 |
Kennzahlen zur Bilanz | 31.12.20241 | 31.12.2023 | |
Kundenausleihungen in % der Bilanzsumme | in % | 53,0 | 56,3 |
Hypothekarforderungen in % der Kundenausleihungen | in % | 84,2 | 84,2 |
Kundeneinlagen in % der Bilanzsumme | in % | 48,8 | 47,4 |
Refinanzierungsgrad I in % (Kundengelder/Kundenausleihungen) 2 | in % | 92,6 | 84,6 |
Refinanzierungsgrad II in % (Publikumsgelder/Kundenausleihungen) 4 | in % | 124,5 | 116,1 |
Eigenkapitalquote (Bilanzkennzahl) | in % | 10,3 | 10,8 |
Harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) | in % | 19,6 | 20,0 |
Kernkapitalquote (T1-Quote) | in % | 19,9 | 20,4 |
Gesamtkapitalquote | in % | 20,3 | 20,7 |
Eigenmittelzielgrösse 5 | in % | 12,6 | 12,6 |
Leverage Ratio | in % | 8,3 | 8,7 |
Durchschn. Quote für die kurzfristige Liquidität LCR (4. Quartal) | in % | 135,8 | 139,0 |
Finanzierungsquote (NSFR) | in % | 123,1 | 118,7 |
RWA-Effizienz 6 | in % | 1,27 | 1,36 |
Kennzahlen zur Erfolgsrechnung | 20241 | 2023 | |
Cost Income Ratio (Geschäftsaufwand/Bruttoertrag) 3 | in % | 51,4 | 50,1 |
Netto-Zinserfolg in % des Geschäftsertrag | in % | 53,2 | 53,4 |
Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft in % des Geschäftsertrags | in % | 19,4 | 17,4 |
Handelserfolg in % des Geschäftsertrag | in % | 10,9 | 12,6 |
Übriger ordentlicher Erfolg in % des Geschäftsertrag | in % | 16,5 | 16,6 |
Personalaufwand in % des Geschäftsaufwand | in % | 62,5 | 61,8 |
Sachaufwand in % des Geschäftsaufwand 7 | in % | 37,5 | 38,2 |
Mitarbeitende | 31.12.2024 | 31.12.2023 | |
Anzahl Mitarbeitende (Headcount) | 1 051 | 1 041 | |
Anzahl Lernende und Praktikanten/-innen | 40 | 35 | |
Vollzeitäquivalente (FTE) 8 | 927 | 922 |
1Unrevidiert.
2Kundengelder (Kundeneinlagen, Kassenobligationen).
3Bruttoertrag (Geschäftsertrag ohne Veränderungen von ausfallrisikobedingten Wertberichtigungen sowie Verluste aus dem Zinsengeschäft).
4Publikumsgelder (Kundeneinlagen, Kassenobligationen, Anleihen und Pfandbriefdarlehen).
5Die Eigenmittelzielgrösse setzt sich zusammen aus den Mindesteigenmitteln von 8 % sowie einem Eigenmittelpuffer von 4 % für die Banken der Kategorie 3 gemäss Anhang 8 ERV, zuzüglich dem antizyklischen Kapitalpuffers.
6Operativer Brutto-Erfolg / Summe der risikogewichteten Positionen (RWA).
7Die Abgeltung der Staatsgarantie wird zur Berechnung dieser Kennzahl dem Sachaufwand zugeordnet.
8Lernende und Praktikanten/-innen zu 50 % gewichtet.