Archiv Download
Suche

Aufsichtsrechtliche Offenlegungspflichten

Der Konzern BKB setzt die aufsichtsrechtlichen Offenlegungspflichten gemäss FINMA-Rundschreiben 2016/1 «Offenlegung – Banken» auf Konzernstufe um.

Die Offenlegung des Konzerns BKB per 31. Dezember 2024 werden im Kapitel Offenlegung dargelegt. Ergänzend legt das Stammhaus BKB die grundlegenden regulatorischen Kennzahlen gemäss FINMA-Rundschreiben 2016/1 «Offenlegung – Banken» nachfolgend offen.

Grundlegende regulatorische Kennzahlen

31.12.2024

30.6.2024

31.12.2023

Anrechenbare Eigenmittel (in 1000 CHF)

Hartes Kernkapital (CET1)

3 718 675

3 642 990

3 642 837

Hartes Kernkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

3 718 675

3 642 990

3 642 837

Kernkapital (T1)

3 788 229

3 712 529

3 712 377

Kernkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

3 788 229

3 712 529

3 712 377

Gesamtkapital

3 852 915

3 775 972

3 774 438

Gesamtkapital ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

3 852 915

3 775 972

3 774 438

Risikogewichtete Positionen (RWA) (in 1000 CHF)

RWA

19 004 174

18 854 990

18 207 797

Mindesteigenmittel

1 520 334

1 508 399

1 456 624

Risikobasierte Kapitalquoten (in % der RWA)

CET1-Quote (%)

19,6

19,3

20,0

CET1-Quote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%)

19,6

19,3

20,0

Kernkapitalquote (%)

19,9

19,7

20,4

Kernkapitalquote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%)

19,9

19,7

20,4

Gesamtkapitalquote (%)

20,3

20,0

20,7

Gesamtkapitalquote ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste (%)

20,3

20,0

20,7

CET1-Pufferanforderungen (in % der RWA)

Eigenmittelpuffer nach Basler Mindeststandards (2,5 % ab 2019) (%)

2,5

2,5

2,5

Gesamte Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards in CET1-Qualität (%)

2,5

2,5

2,5

Verfügbares CET1 zur Deckung der Pufferanforderungen nach Basler Mindeststandards (nach Abzug von CET1 zur Deckung der Mindestanforderungen und ggf. zur Deckung von TLAC-Anforderungen

12,3

12,0

12,7

Kapitalzielquoten nach Anhang 8 ERV (in % der RWA)

Eigenmittelpuffer gemäss Anhang 8 ERV (%)

4,0

4,0

4,0

Antizyklische Puffer (Art. 44 und 44a ERV) (%) 1

0,6

0,6

0,6

CET1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV 2

8,4

8,4

8,4

T1-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV 2

10,2

10,2

10,2

Gesamtkapital-Zielquote (in %) gemäss Anhang 8 ERV zzgl. antizyklischer Puffer nach Art. 44 und 44a ERV 3

12,6

12,6

12,6

Basel III Leverage Ratio

Gesamtengagement (in 1000 CHF)

45 586 161

42 913 375

42 445 368

Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements)

8,3

8,7

8,7

Basel III Leverage Ratio (Kernkapital in % des Gesamtengagements) ohne Auswirkung von Übergangsbestimmungen für erwartete Verluste

8,3

8,7

8,7

1Auf risikogewichtete Positionen, die mit einer inländischen Wohnliegenschaft grundpfandgesichert sind, müssen zusätzlich 2,5 % Eigenmittel gehalten werden.

2Gemäss Anhang 8 der ERV zuzüglich des antizyklischen Kapitalpuffers.

3Die Eigenmittelzielgrösse setzt sich zusammen aus den Mindesteigenmitteln von 8 % sowie einem Eigenmittelpuffer von 4 % für die Banken der Kategorie 3 gemäss Anhang 8 ERV, zuzüglich des antizyklischen Kapitalpuffers.

Die anrechenbaren und erforderlichen Eigenmittel nach Basel III sind konsolidiert im Kapitel Offenlegung ausgewiesen.

31.12.2024

30.9.2024

30.6.2024

31.3.2024

31.12.2023

Liquiditätsquote (LCR)1

Zähler der LCR: Total der qualitativ hochwertigen, liquiden Aktiven

in 1000 CHF

5 888 690

5 570 166

7 042 391

7 167 985

5 355 788

Nenner der LCR: Total des Nettomittelabflusses

in 1000 CHF

4 337 478

3 508 442

5 402 130

5 313 047

3 852 519

Liquiditätsquote, LCR

in %

135,8

158,8

130,4

134,9

139,0

Finanzierungsquote (NSFR)

Verfügbare stabile Refinanzierung

in 1000 CHF

22 632 443

22 554 803

22 159 441

22 114 763

21 048 730

Erforderliche stabile Refinanzierung

in 1000 CHF

18 383 885

18 543 148

17 621 196

18 200 241

17 728 383

Finanzierungsquote, NSFR

in %

123,1

121,6

125,8

121,5

118,7

1Einfacher Durchschnitt der Monatsendwerte (3 Datenpunkte pro Quartal).