Archiv Download
Suche

Leverage Ratio

LR1: Leverage Ratio – Vergleich der Bilanzaktiven und des Gesamtengagements für die Leverage Ratio

Für die Berechnung der ungewichteten Eigenmittelquote (Leverage Ratio) wird das anrechenbare Kernkapital (Tier 1-Kapital) durch das Gesamtengagement dividiert. Das Gesamtengagement für die Berechnung der Leverage Ratio setzt sich aus Bilanzpositionen, Derivaten, Wertpapierfinanzierungsgeschäften (SFTs) und Ausserbilanzpositionen zusammen und beläuft sich per 31. Dezember 2024 auf 61,4 Mrd. CHF. Das anrechenbare Kernkapital von 4,4 Mrd. CHF dividiert durch das Gesamtengagement ergibt eine Leverage Ratio von 7,1 % per 31. Dezember 2024.

In den folgenden beiden Darstellungen werden detaillierte Informationen zur Datengrundlage für die Berechnung der Leverage Ratio gegeben.

31.12.2024

31.12.2023

Veränderung Vorperiode

in 1000 CHF

in 1000 CHF

in 1000 CHF

1

Summe der Aktiven gemäss der veröffentlichten Rechnungslegung

55 892 230

52 676 596

3 215 634

4

Anpassungen in Bezug auf Derivate (Rz 21–51 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

907 697

966 227

–58 530

5

Anpassungen in Bezug auf Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (Securities Financing Transactions, SFT) (Rz 52–73 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

757 669

634 561

123 108

6

Anpassungen in Bezug auf Ausserbilanzgeschäfte (Umrechnung der Ausserbilanzgeschäfte in Kreditäquivalente, Rz 74–76 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

6 462 688

7 130 778

–668 090

8

Gesamtengagement für die Leverage Ratio (Summe der Zeilen 1–7)

64 020 284

61 408 162

2 612 122

LR2: Leverage Ratio – detaillierte Darstellung

Bilanzpositionen

31.12.2024

31.12.2023

Veränderung Vorperiode

in 1000 CHF

in 1000 CHF

in 1000 CHF

1

Bilanzpositionen (ohne Derivate und SFT, aber inkl. Sicherheiten) (Rz 14/15 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

49 661 694

48 774 856

886 838

3

Summe der Bilanzpositionen im Rahmen der Leverage Ratio ohne Derivate und SFT

49 661 694

48 774 856

886 838

Derivate

4

Positive Wiederbeschaffungswerte in Bezug auf alle Derivattransaktionen inklusive solcher gegenüber CCPs (unter Berücksichtigung der erhaltenen Margenzahlungen und der Netting-Vereinbarungen gemäss Rz 22/23 und 34/35 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

421 591

336 994

84 597

5

Sicherheitszuschläge (Add-ons) für alle Derivate (Rz 22 und 25 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

749 551

789 573

–40 022

11

Total Engagements aus Derivaten

1 171 142

1 126 567

44 575

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFT)

12

Bruttoaktiven im Zusammenhang mit Wertpapierfinanzierungsgeschäften ohne Verrechnung (ausser bei Novation mit einer QCCP gemäss Rz 57 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio») einschliesslich jener, die als Verkauf verbucht wurden (Rz 69 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»), abzüglich der in Rz 58 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»genannten Positionen

5 967 091

3 741 400

2 225 691

14

Engagements gegenüber SFT-Gegenparteien (Rz 63–68 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

757 670

634 561

123 109

16

Total Engagements aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften

6 724 761

4 375 961

2 348 800

Übrige Ausserbilanzpositionen

17

Ausserbilanzgeschäfte zu Bruttonominalwerten vor der Anwendung von Kreditumrechnungs- faktoren

49 689 807

55 852 859

–6 163 052

18

Anpassungen in Bezug auf die Umrechnung in Kreditäquivalente (Rz 75/76 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

–43 227 120

–48 722 081

5 494 961

19

Total Engagements aus übrigen Ausserbilanzpositionen

6 462 687

7 130 778

–668 091

Anrechenbare Eigenmittel und Gesamtengagement

20

Kernkapital (Tier 1, Rz 5 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

4 557 387

4 447 122

110 266

21

Gesamtengagement

64 020 284

61 408 162

2 612 122

Leverage Ratio

31.12.2024 in %

31.12.2023 in %

Veränderung Vorperiode

22

Leverage Ratio (Rz 3/4 FINMA-RS 2015/3 «Leverage Ratio»)

7,1

7,2

–0,1