
Liebe Investorinnen und Investoren,
Liebe Kundinnen und Kunden,
Liebe Baslerinnen und Basler
Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf das Jahr 2024 zurück. Es war ein besonderes Jahr, durften wir doch das 125-jährige Bestehen des Stammhauses BKB feiern. Ein Jubiläum, das wir gemeinsam mit vielen von Ihnen unter dem Motto «Zeit, danke zu sagen» ausgiebig zelebriert haben.
Jubiläumsjahr 2024: Eine Stadt in Feierlaune
Das ganze Jahr über haben wir die Menschen in der Stadt mit verschiedenen Geburtstagsaktivitäten überrascht. Zu den Höhepunkten gehörten das dreitägige Sommerfest auf dem Barfüsserplatz oder die vier Zolli-Morgen, an denen die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern den Tieren im Morgengrauen beim Erwachen zuschauen konnten. Mit 32 Konzertnachmittagen in den Alters- und Pflegeheimen brachten wir den älteren, weniger mobilen Menschen in Basel Freude und Abwechslung.
Insgesamt haben über 50 000 Personen an den Feierlichkeiten zu unserem 125-jährigen Bestehen teilgenommen – ein Beweis für die tiefe Verwurzelung der BKB in der Stadt. Die gemeinsamen Erlebnisse zeigen, was die BKB ausmacht: die Nähe zu den Menschen, das Engagement für eine hohe Lebensqualität und die Fähigkeit, gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.
Geschäftsjahr 2024: Stabilität und nachhaltiges Wachstum
Auch aus wirtschaftlicher Sicht war 2024 ein erfolgreiches Jahr für den Konzern BKB. Wir konnten umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten: Wir haben unser digitales Angebot verbessert, das Kundenerlebnis optimiert, die Sicherheit und Effizienz unserer IT-Infrastruktur erhöht und die Bilanz und damit die Stabilität des Konzerns gestärkt. Und so konnten wir in einem anspruchsvollen Zinsumfeld erneut einen Konzerngewinn erzielen, der mit 186,3 Mio. CHF über dem Vorjahresniveau liegt (+10,0 %). Diesen Zuwachs verdanken wir einem erfreulichen, kundenseitigen Wachstum. Möglich war dieses durch das gestiegene Vertrauen in unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die gute Vertriebsleistung beider Konzernbanken.
Wir waren nicht nur in finanzieller Hinsicht erfolgreich. Wie eine interne Umfrage im Herbst 2024 gezeigt hat, konnten auch die Zufriedenheit und die Motivation der 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Konzern deutlich gesteigert werden. Und wir haben mit verantwortungsbewusstem Handeln unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft vorangetrieben bzw. in drei zentralen Handlungsfeldern Fortschritte erzielt: der Reduktion des CO2-Fussabdrucks des Konzerns, der Entwicklung nachhaltiger Banklösungen zur Förderung der Dekarbonisierung der Wirtschaft und unserem sozialen Engagement für die Region. Im Nachhaltigkeitsbericht finden Sie ausführliche Informationen dazu.
Gewinnausschüttung 2024: Erfolg teilen
Das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger in die Stärke der BKB widerspiegelt sich auch in der Kursentwicklung des Partizipationsscheins (PS): Er legte 2024 um 9,5 % zu. Weil wir zuversichtlich sind, diesen Erfolg auch in die Zukunft fortschreiben zu können, nehmen wir unser Jubiläum zum Anlass, uns bei unseren Eignern für ihre Treue zu bedanken. Die BKB wird deshalb für das Geschäftsjahr 2024 an den Kanton Basel-Stadt neben der ordentlichen Gewinnablieferung (100 Mio. CHF) auch eine Sondergewinnablieferung von 25 Mio. CHF tätigen. Damit erhöht sich die Gesamtausschüttung auf 137,2 Mio. CHF, also pro Baslerin und Basler auf rund 660 CHF. Zusätzlich schütten wir für das Geschäftsjahr 2024 eine Sonderdividende in der Höhe von 125 Rappen pro PS aus, also gesamthaft CHF 4.50 statt CHF 3.25 pro PS. Damit erreichte der PS der BKB im vergangenen Jahr eine sehr attraktive Gesamtperformance von 15,0 %.
Stabwechsel 2025: Regula Berger übernimmt
Auch 2025 geht die Entwicklung des Konzerns BKB weiter. Einerseits starten wir mit voller Kraft und einem guten Momentum in das letzte Jahr unserer aktuellen Strategieperiode 2022+. In dieser konnten wir unsere Stärken gezielt ausbauen, unsere Effizienz steigern, unseren Marktanteil erhöhen und profitabel wachsen. Und nicht zuletzt sind die beiden Konzernbanken zusammengewachsen. Auch wenn unsere strategischen Ziele ambitioniert sind, so sind wir auf gutem Weg, sie bis Ende 2025 zu erreichen.
Andererseits markiert dieses Jahr den Beginn einer neuen Ära: Basil Heeb hat Ende September 2024 angekündigt, dass er den Konzern nach sechs Jahren per Ende März 2025 verlassen wird. Regula Berger, heute stellvertretende CEO, übernimmt per 1. März 2025 die Leitung des Konzerns. Mit ihrer strategischen Kompetenz, ihrer ausgeprägten Kundenorientierung, ihrer ansteckenden Begeisterung und ihrer Verbundenheit mit den Werten der BKB sorgt sie einerseits für Kontinuität und bringt andererseits neue Impulse ein. Die Stabsübergabe an Regula Berger ist somit der bestmögliche Führungswechsel, den wir uns für den Konzern wünschen können.
ESC 2025: Basel im Schaufenster
Im Mai kommt mit dem ESC ein Anlass von Weltformat nach Basel. Als Host City erhält unsere Stadt die Chance, zu zeigen, was sie ist: Eine kulturelle, weltoffene, sympathische und lebensfrohe Weltstadt im Hosentaschenformat.
Wir sind stolz, dass die BKB als Nationaler Sponsor Teil dieses Grossanlasses sein kann. Gemeinsam mit der Host-City Basel und den drei anderen Sponsoren werden wir uns dafür einsetzen, dass der ESC mit einem bunten Rahmenprogramm zu einem Volksfest wird. Wir wollen die Stadt in ein riesiges Festivalgelände verwandeln und Basel von ihrer besten Seite präsentieren. Wenn uns das gelingt, wird die Stadt nachhaltig profitieren können – davon sind wir überzeugt.
Für Ihr Vertrauen in die Basler Kantonalbank danken wir Ihnen herzlich. Wir versichern Ihnen: Gemeinsam mit unseren rund 1500 Kolleginnen und Kollegen werden wir jeden Tag unser Bestes geben, um Ihr Vertrauen und Ihre Treue immer wieder aufs Neue zu verdienen.
Herzliche Grüsse
Ihre Basler Kantonalbank

Adrian Bult
Präsident des Bankrats

Basil Heeb
CEO