Archiv Download
Suche

Geschäftsbericht 2024

In einem anspruchsvollen Umfeld ist es dem Konzern BKB gelungen, an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen: Der Geschäftserfolg lag 2024 mit 275,2 Mio. CHF auf dem Niveau von 2023 und der Konzerngewinn konnte um +10,0 % auf 186,3 Mio. CHF gesteigert werden. Diese erfreuliche Geschäftsentwicklung basiert auf einem profitablen und nachhaltigen Wachstum der Kundenbasis – sowohl bei den Kundenausleihungen als auch bei den Kundeneinlagen.

Konzerngewinn: +10,0 %

(in Mio. CHF)

Rückblick auf ein besonderes Jubiläumsjahr

graphic

Stolz und Dankbarkeit

...erfüllen uns, wenn wir auf das Jahr 2024 zurückblicken.
Denn wir haben nicht nur das 125-jährige Bestehen
des Stammhauses BKB ausgiebig gefeiert, sondern auch ein
starkes operatives Ergebnis erzielt.

Brief von Adrian Bult (links, Präsident des Bankrats) und Basil Heeb (rechts, CEO der BKB und Vorsitzender der Konzernleitung)

Das Jubiläumsjahr 2024

Januar: Auftakt in das Jubiläumsjahr

Die BKB macht beim Neujahrsempfang des Gewerbeverbands Basel-Stadt den Auftakt in das Jubiläumsjahr unter dem Motto «Zeit, danke zu sagen».

Februar: Geschäftsleitung komplettiert

Per 1. März 2024 wird Markus Hipp zum Mitglied der Geschäfts- und Konzernleitung der BKB ernannt.

April: Ausgezeichnetes Private Banking

Das Private Banking der BKB erhält von der BILANZ erneut das Gütesiegel «AUSGEZEICHNET».

Mai: Engagiert für eine nachhaltige Zukunft

Gemeinsam mit BirdLife Schweiz und der CMS organisiert das Stammhaus BKB die ersten «Basler Biodiversitätstage».

Juni: Freude zu den Menschen bringen

Die BKB lädt zu Konzertnachmittagen in 32 Alters- und Pflegeheimen in Basel, Riehen und Bettingen ein.

Juli: Erneute Bestnote

Mit dem Rating «AAA» bestätigt Fitch die hohe finanzielle Stabilität des Stammhauses. Damit bleibt die BKB eine der drei sichersten Banken in der Schweiz.

Juli: Safari im Morgengrauen

Rund 9000 Personen nutzen bei den BKB Zolli-Morgen die Gelegenheit, den Tieren im Morgengrauen beim Erwachen zuzuschauen.

August: Basel feiert mit der BKB Geburtstag

Ende August feiert die BKB mit rund 30 000 Musikbegeisterten ein dreitägiges Sommerfest mit 16 kostenlosen Konzerten und Vorführungen auf dem Barfi.

September: Geordnete Stabsübergabe

Ende September teilt Basil Heeb mit, dass er per Ende Februar 2025 als CEO der BKB und Vorsitzender der Konzernleitung zurücktreten will. Seine Nachfolge übernimmt Regula Berger.

Oktober: Mehr für den Kanton

Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt legt die Abgeltung der Staatsgarantie durch das Stammhaus für die Jahre 2025 bis 2028 fest auf jährlich 15,2 Mio. CHF.

November: Basel bekommt ein weiteres Musikfest

Die BKB gibt bekannt, dass sie als nationale Sponsorin den Eurovision Song Contest (ESC) unterstützen wird, der im Mai 2025 in Basel stattfindet.

Dezember: Eine Spende für Kinder

Passend zum Jubiläumsmotto «Zeit, danke zu sagen» überreicht die BKB der Stiftung Pro UKBB einen Spendencheck in der Höhe von 125 000 CHF.

Quantitative Erfolge im 2024

graphic

275,2 Mio. CHF

Geschäftserfolg

(Vorjahr: 275,9 Mio. CHF)

graphic

8,4 Mrd. CHF

Volumen Delegationslösungen

(Vorjahr: 7,1 Mrd. CHF)

graphic

2,1 Mrd. CHF

Volumen nachhaltige Anlagen

(61 % des Gesamtvolumens)

graphic

CHF 4.50

Dividende pro Partizipationsschein

inkl. einmalige Sonderdividende
von CHF 1.25 (Dividende Vorjahr: CHF 3.25)

graphic

15,0 %

Gesamtperformance
BKB-Partizipationsschein

(Vorjahr: 7,8 %)

graphic

660 CHF

pro Baslerin und Basler

als Gesamtablieferung an den Kanton Basel-Stadt (Vorjahr: 450 CHF)

Auf Zielkurs

Das Jahresmagazin 2024

graphic

Auch dieses Jahr wird der Geschäftsbericht ergänzt durch unser Jahresmagazin. Es führt durch die Highlights im Jubiläumsjahr und berichtet über und von Menschen, die das 2024 geprägt haben.

Zum  Jahresmagazin